Beim Karate trainieren wir Körper und Geist. Charakteristisch für diese ursprünglich aus Okinawa stammende Kampfkunst sind Schläge, Tritte und Blocks. Im Training verbessern wir Schnelligkeit, Reaktionsvermögen und Ausdauer. Fortgeschrittene Schüler fallen durch Mut, Höflichkeit und Selbstdisziplin auf.
Jiu-Jitsu ist eine vielseitige Methode der Selbstverteidigung. In seiner heutigen Form kombiniert es Techniken und Elemente der Kampfkünste Judo, Karate und Aikido. Eine besonderen Stellenwert nehmen Hebel- und Festlegetechniken ein, welche den Angreifer zur Aufgabe zwingen sollen.
Der Karate-Verein Schleswig e.V. wurde 1977 gegründet und ist damit Schleswigs ältester Karateverein. 1988 wurde das Angebot um die Sparte Jiu-Jitsu erweitert. Im Laufe der Jahre haben wir uns unterschiedlichen Verbänden angeschlossen:
Jeden ersten Freitag im Monat kann mit einem kostenlosen, unverbindlichen Probemonat begonnen werden. Für eine gute Einführung steht den Anfängern ein Trainer zur Seite. Im weiteren Verlauf des Probemonats wird mit der Gruppe mittrainiert. Wir bitten um eine kurze vorherige Anmeldung über das Kontaktformular. Für die Probezeit reichen T-Shirt und Jogginghose. Ein Anzug kann danach über den Verein erworben werden. Trainiert wird grundsätzlich barfuß. Um Verletzungen zu vermeiden, bitte darauf achten:
jinkaku kansei ni tsutomeru
Vervollkommne deinen Charakter!
makoto no michi o mamuro
Sei ehrlich und aufrichtig!
doryoko no seishin o yashinau
Entfalte den Geist der Bemühung!
reigi o omonzuru
Sei respektvoll und höflich!
kekki no yu o imashimuru
Hüte dich vor ungestümen Übermut!
KARATE
MO. 18:00 - 19:30 alle Altersgruppen
in der Gallbergschule.
FR. 18:00 - 19:30 alle Altersgruppen
in der Halle des BBZ.
JIU-JITSU
MO. 17:00 - 19:00 ab 14 Jahren
Halle der Schule Nord
FR. 18:00 - 19:30
in der Halle des BBZ.